Aktuelle Artikel

Artikel 1006 - 1020 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Mit dem Aktionskalender „Respekt zeigen!“ werden Schülerinnen und Schüler für Respekt und Toleranz sensibilisiert.
Rubrik: 
Auf den Qualipass-Zertifikaten steht schwarz auf weiß, was du alles gemacht hast und was du kannst. Das tut gut, hilft dir bei deiner Bewerbung und beeindruckt Arbeitgeber und Unis.
Rubrik: 
Der Jugendbildungspreis DeinDing bietet Jugendlichen in ganz Baden-Württemberg die Möglichkeit, ein eigenes Projekt umzusetzen und dafür auch noch einen attraktiven Preis zu gewinnen.
Rubrik: 
Beim „Internationalen Tag der Demokratie“ möchte das Demokratiezentrum Baden-Württemberg auf das wertvolle Gut unserer Demokratie hinweisen und aktiv die Grundsätze der Demokratie verteidigen und fördern.
Du interessierst dich für einen Aufenthalt im Ausland und möchtest die verschiedenen Programme und Möglichkeiten für dich kennen lernen? Dann ist das Seminar zum/zur Jugendauslandsberater/in das Richtige für dich.
Rubrik: 
Freiwilligendienste, Work & Travel oder Au Pair? Um hier den Überblick zu behalten, hilft dir die Jugendmesse hin & weg.
Rubrik: 
Videos Drehen Schneiden und Präsentieren. Wenn das dein Ding ist, dann mach mit bei Videografika-Filmwettbewerb. 
Rubrik: 
Wo kann man am besten Erfahrungen sammeln, andere Kulturen kennenlernen und sich für wichtige Themen wie Menschenrechte, Bildung und Kultur einsetzen?
Rubrik: 
Bei den Stuttgarter Buchwochen vom 15. November bis 2. Dezember 2018 können Schüler*innen auch in diesem Jahr viele Autor*innen live erleben.
Rubrik: 
Schülerwettbewerb des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration und des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg startet.
Rubrik: 
Ein kostenloses Werkbuch über handwerkliche Arbeitstechniken sowie Berufsfelder.
Rubrik: 
Schon heute den Termin der Konferenz zur Weiterentwicklung der europäischen und internationalen Jugendpolitik vormerken!
Rubrik: 
Der Wettbewerb verleiht der Unterrichtserfahrung von Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern eine europäische Dimension und weckt das Interesse an europäischen Fragestellungen.
Rubrik: 
Ziel des Wettbewerbs ist die Auszeichnung herausragender Schülerarbeiten zu ausgewählten Themen der Deutschen Geschichte.
Rubrik: 
Der Wettbewerb weckt das Interesse für die Menschen, die wechselvolle Geschichte und die kulturellen Schätze der Länder Osteuropas.
Rubrik: 

Seiten