Aktuelle Artikel

Artikel 1066 - 1080 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Jedes halbe Jahr veranstaltet die Europäische Kommission für junge Menschen die „Europäische Jugendwoche“, bei welcher Jugendliche die Möglichkeit bekommen, sich an der EU-Politik zu beteiligen.
Jedes halbe Jahr veranstaltet die Europäische Kommission für junge Menschen die „Europäische Jugendwoche“, bei welcher Jugendliche die Möglichkeit bekommen, sich an der EU-Politik zu beteiligen.
Während des Tandemkurses triffst du Jugendliche aus Frankreich und Deutschland, lernst Aussprache und Alltagssprache direkt von Muttersprachlern und bringst deinem Tandempartner im Gegenzug Deutsch bei. 
Rubrik: 
Nach dem Abi die Welt erobern? Lerne auf der explore19 deine Möglichkeiten kennen.
Nach dem Abi die Welt erobern? Lerne auf der explore19 deine Möglichkeiten kennen.
Bei ConAct erwartet Dich eine Tätigkeit im Themenfeld der deutsch-israelischen Beziehungen und der internationalen Jugendarbeit.
Rubrik: 
Internationaler Fachaustausch in Tunesien
Rubrik: 
Die Auszeichnung wird an freie und festangestellte Journalistinnen und Journalisten aller deutschsprachigen Medien verliehen, die über Bildung, Bildungspolitik, Bildungspraxis und Bildungskritik berichten.
Rubrik: 
Der Wettbewerb sucht die spannendsten laufenden oder kürzlich abgeschlossenen Aktivitäten von Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Rubrik: 
Der Wettbewerb fördert Projekte, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg nachhaltig stärken.
Rubrik: 
Der Preis zeichnet Unternehmen, Schulen und Initiativen aus, die Kinder und Jugendliche mittels beispielhafter Projekte in Beruf und Gesellschaft integrieren.
Rubrik: 
Der Preis zeichnet das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg aus.
Rubrik: 
Austauschseminar zum Thema "Soziale Gerechtigkeit und ihre Bedeutung für den internationalen Jugendaustausch"
Rubrik: 
Friedenscamp in Sant‘Anna – Eine italienisch-deutsche Jugendbegegnungs- und Gedenkstättenreise
Rubrik: 

Seiten