Aktuelle Artikel

Artikel 1021 - 1035 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Die Förderung baut Brücken zwischen Lebenswelten, trägt zu einer lebendigen Nachbarschaft in der Gemeinde oder im Dorf bei und sorgt dafür, dass Vielfalt zur Normalität wird.
Rubrik: 
Mit der Qualifizierung „Die KreAktiven" bildet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zu Jugendmentor*innen für interkulturelle Bildung aus. Nächste Termine: 6. bis 8. März in Reutlingen und 6. bis 10. März 2019 in Freiburg.
Rubrik: 
Viele denken bei Politik an Berlin und die EU und weniger an den Gemeinderat vor Ort. Doch auf kommunaler Ebene wird viel Politik gemacht, die junge Menschen direkt betrifft: Wie teuer ist ein Busticket? Wohin kommt der neue Jugendraum? Und wie geht es weiter mit dem Radwegenetz?
Viele denken bei Politik an Berlin und die EU und weniger an den Gemeinderat vor Ort. Doch auf kommunaler Ebene wird viel Politik gemacht, die junge Menschen direkt betrifft: Wie teuer ist ein Busticket? Wohin kommt der neue Jugendraum? Und wie geht es weiter mit dem Radwegenetz?
In diesem Jahr findet die Werkstatt der Jungen Filmszene vom 7. bis 10. Juni 2019 in Wiesbaden statt.
Rubrik: 
Unterricht im Kino heißt es vom 21. bis 27. März 2019 in Schulen in ganz Baden-Württemberg.
Rubrik: 
Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kinos verbessern, lokale und regionale Netzwerke stärken und Filmbildung popularisieren. Mit Hilfe von SchulKinoWochen soll allgemein das Bewusstsein für Möglichkeiten der Filmerziehung und dem Kino als Ort der kulturellen Bildung im Kontext des Schulunterrichts gestärkt werden.
Rubrik: 
Die Zeit läuft! 48 Stunden haben die Teilnehmer*innen beim Live Animation Wettbewerb "Crazy Horse Session – 48H Animation Jam", um einen Animationsfilm zu produzieren. Der Wettbewerb findet während des 26. Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) statt.
Rubrik: 
Das 6. Tanztreffen der Jugend findet vom 20. bis 27. September 2019 in Berlin statt.
Rubrik: 
Ein deutsch-polnisches Begegnungsseminar für Jugendliche zwischen 15 -18 Jahren.
Rubrik: 
Schule, Reisen, Lernen, Leben – weltweit
Rubrik: 
Du interessierst dich für einen Aufenthalt im Ausland und möchtest die verschiedenen Programme und Möglichkeiten für dich kennen lernen? Dann ist das Seminar zum/zur Jugendauslandsberater/in das Richtige für dich.
Rubrik: 
Ein Programm zu den Herausforderungen der medialen Umgebung Jugendlicher für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Rubrik: 
Der Wettbewerb ruft Kinder und Jugendliche dazu auf, sich kreativ mit den Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen.
Rubrik: 
Ein Seminar für Lehräfte und Fachkräfte des deutsch-polnischen Jugendaustauschs
Rubrik: 

Seiten