Aktuelle Artikel

Artikel 1036 - 1050 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Das Barcamp Werkstatt der Demokratie bietet am 1. und 2. Februar 2019 den Rahmen zur Reflexion der Jugendverbandsarbeit und für Visionen über die Jugendverbandsarbeit. Es schafft Freiraum für eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Jugendverbandsarbeit als Werkstätten der Demokratie.
Ziel des Förderprogramms ist es, die Beziehungen zur Ukraine zu intensivieren und das Engagement junger Menschen aus Deutschland und aus der Ukraine für demokratische Grundwerte und Völkerverständigung zu stärken.
Ziel des Förderprogramms ist es, die Beziehungen zur Ukraine zu intensivieren und das Engagement junger Menschen aus Deutschland und aus der Ukraine für demokratische Grundwerte und Völkerverständigung zu stärken.
Schüler Helfen Leben sucht junge Menschen für ein spannendes FSJ bei der größten jugendlichen Hilfsorganisation Deutschlands!
Rubrik: 
Schulen aller Schulformen sowie Jugendvereine können sich bis zum 20. März für den neuen Programmzyklus bewerben.
Rubrik: 
Bewirb dich jetzt für einen Freiwilligendienst und reise im August 2019 aus.
Rubrik: 
Bewirb dich bis zum 1. Mai 2019 für einen kulturweit-Freiwilligendienst der UNESCO!
Rubrik: 
Austauschseminar zum Thema Soziale Gerechtigkeit und ihre Bedeutung für den internationalen Jugendaustausch
Rubrik: 
Talent im Land unterstützt begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft Hürden zu überwinden haben.
Rubrik: 
Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg zeichnet kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement aus.
Rubrik: 
Durch den Wettbewerb erhalten Schülerinnen und Schüler die Chance, sich mit dem Thema Europa und dem Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in der Europäischen Union zu befassen.
Rubrik: 
Gesucht und prämiert werden Schulen, in denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Erwachsenen Demokratie in besonderem Maße lernen, leben und gestalten können.
Rubrik: 
Der Jugendkunstpreis ist ein bildnerischer Wettbewerb zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses.
Rubrik: 
Ihr habt Lust selbst (inter-)kulturell aktiv zu werden und gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Kunst- und Kulturbereich neue, spannende Kulturprojekte in ihrer Region umzusetzen? Dann meldet Euch an! 
Rubrik: 
Im FSJ Kultur liegen 365 spannende Tage vor Dir. In Deiner Einsatzstelle schaust Du hinter die Kulissen und bist live dabei, wenn kulturelle Angebote geplant und realisiert werden. Du übernimmst Verantwortung für ein eigenes Projekt, kannst Dich persönlich und beruflich orientieren, praxisnah lernen und ausprobieren.
Rubrik: 

Seiten