Aktuelle Artikel

Artikel 946 - 960 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Ob Apps, Animationen, Websites oder Games: Eure Medienprojekte sind gesucht. Bewerbt euch jetzt beim Deutschen Multimediapreis mb21!
Rubrik: 
Du versuchst dich in einem fremden Land zurechtzufinden, aber du verstehst die Schriftzeichen auf den Straßenschildern nicht? Die neue Google-Funktion macht die Koordination leichter!
Rubrik: 
Der Bau einer Weltall-Lampe oder eines Satelliten, der Astronauten-Führerschein oder das Erkennen von Sternbildern. Das alles könnt ihr bei „Explore Science“ selbst ausprobieren.
Rubrik: 
Unsere Arbeitswelt lässt so vielfältige Antworten auf die Frage der Berufswahl zu, dass junge Menschen auch vielfältige Gelegenheiten brauchen, um sich mit ihrer Berufswahl auseinanderzusetzen. Das folgende Spiel kann die Qual der Wahl leichter machen.
Rubrik: 
Wie kann man Computerspiele im Unterricht einsetzen? Diese und weitere Fragen stellten sich Fachkräfte auf der Veranstaltung „Edutain Me 4.0 – Games im Schulunterricht“.
Rubrik: 
Der Preis zeichnet Projekte, Initiativen und Personen aus, die sich im besonderen Maße darum bemühen, Jugend und Jugendkultur in der Gesellschaft sichtbar zu machen.
Rubrik: 
Der Wettbewerb sucht die spannendsten laufenden oder kürzlich abgeschlossenen Aktivitäten von Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen.
Rubrik: 
Bereite dich mit einer Sprachreise ins englischsprachige Ausland auf dein Studium oder den Beruf vor.
Rubrik: 
Ergänzend zu den gesetzlichen Integrationsangeboten fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Projekte zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern mit dauerhafter Bleibeperspektive.
Rubrik: 
Die Vollversammlung des Landesjugendring am 5. Mai zeigt sich enttäuscht, dass das Koalitionsvorhaben zur Wahlrechtsreform aufgegeben wurde. Die Zeichen stehen auf Stillstand: einen Kompromiss für die Wahlrechtsreform wird es wohl nicht geben – dabei gäbe es viele Aspekte rund um das Thema, die sinnvoll mit in die Diskussion einfließen könnten. Davon ist der Landesjugendring überzeugt.
In Baden-Württemberg gibt es 15 Bundesfreiwilligendienststellen im Bereich des Denkmalschutzes. Doch was genau wird dort gemacht?
Rubrik: 
Am 25. Mai 2018 treten die neuen EU-Datenschutzregeln in Kraft. Welche neuen Rechte verleiht Ihnen das Gesetz und wie können Sie diese durchsetzen?
Rubrik: 
Wer gerade seine Ausbildung oder seinen Meister abgeschlossen hat, kann mit Unterstützung von Erasmus+ 14 Wochen Ausandspraktikum machen. 
Rubrik: 
Verbringe mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Auslandsjahr und erlebe Politik, Gesellschaft und Kultur der USA
Rubrik: 
Leider fallen die Jahreszeugnisse nicht immer so aus, wie gewünscht. Was tun bei schlechten Noten? Im Zeugnis-Chat der bke-Jugendberatung können sich Jugendliche beraten lassen.
Rubrik: 

Seiten