Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 776 - 800 von 1641
Noch bis zum 31. März für die Ausbildung zur Jugendgruppenleiter:in bewerben!
Rubrik: 
12 unterschiedliche spannende Themen werden in der Ringvorlesung unter die Lupe genommen
Rubrik: 
Nach vielen spannenden Bewerbungen für das Förderprogramm stehen nun 10 engagierte Partner aus dem ländlichen Raum fest.
Rubrik: 
Der LFK-Medienpreis feiert sein 30. Jubiläum
Rubrik: 
Das Förderprogramm „Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie“ geht in eine neue Ausschreibungsrunde
Rubrik: 
Kreativ-Wettbewerb für Schüler:innen
Rubrik: 
Am 9. Juli 2022 mitmachen!
Rubrik: 
Deutscher Friedenssong-Wettbewerb 2022
Rubrik: 
Die Göppinger Theatertage finden vom 16. bis 19. November 2022 statt
Rubrik: 
Ein Blick hinter die Kulissen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahre
Rubrik: 
Der Fachbereich Nachhaltigkeit des Landesjugendrings bietet an diesem Tag etwas Besonderes: Anfassen, Schmecken, Riechen, Fühlen und Erleben, dass Lernen Spaß machen kann.
Rubrik: 
Suchen und Finden von Strategien gegen demokratiefeindliche Entwicklungen in frei gestalteten Aneignungsprozessen.
Rubrik: 
Zum 25. Geburtstag gibt es insgesamt  50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte
Rubrik: 
Noch bis zum 13. Mai für den EUSALP-Jugendrat bewerben!
Rubrik: 
Trotz Pandemie deutsch-französische Jugendbegegnungen ermöglichen
Rubrik: 
Informationsveranstaltung zu Auslandsprogrammen für Jugendliche
Rubrik: 
Die Deutsch-Türkische Jugenbrücke fördert Austauschprogramme mit Jugendlichen oder Lehr- und Fachkräften aus der Türkei.
Rubrik: 
Bewerbungen möglich bis zum 31. Januar 2022!
Kulturelle Bildung milieuübergreifend gestalten
Rubrik: 
Kommunen, kommunale Einrichtungen oder gemeinnützige (freie) Träger können Modellvorhaben umsetzen, die Zugänge zu Kultur für und mit jungen Menschen öffnen und erproben.
Rubrik: 
Das Jugendticket für Baden-Württemberg kommt zum 1. September 2022!
20 baden-württembergische Schulen werden dabei begleitet, Demokratiebildung weiterzuentwickeln
Rubrik: 
Macht mit bei der EUSTORY und begebt euch auf Spurensuche!  
Rubrik: 
Den eigenen Wissenstand prüfen und hinterfragen!

Seiten