Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 726 - 750 von 1641
Der Online-Unterricht stellt Schulen vor große Herausforderungen aber er schafft auch Raum für neue kreative digitale Formate. Der neue Wettbewerb "Kreativ in digitalen Zeiten" der „Stiftung kulturelle Jugendarbeit“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg prämiert solche digitalen künstlerischen und kulturellen Projekte, die in Kooperation von Schulen mit außerschulischen Partner*innen im Schuljahr 2021/22 entstanden sind.
Rubrik: 
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen.
Rubrik: 
Im Herbst startet die Stuttgarter StadtbauAkademie mit ihrem neuen Wettbewerb, dem Urban Future Lab!  
Rubrik: 
Jugendliche für den internationalen Austausch begeistern!
Rubrik: 
In Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie, den Goethe-Instituten in Frankreich und Polen und wearedoingit e.V. schreibt die Stiftung Genshagen den Schreibwettbewerb „Nachbarschaft in Europa“ in deutscher Sprache für Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen aus.
Rubrik: 
Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen
Rubrik: 
Nachhaltige Programmpunkte für eure (Ferien-)Aktionen!
Rubrik: 
Digitaler Fotojournalismus-Workshop der Jugendpresse BW am 28. Juli 2021
Rubrik: 
Zwei Feriencamps zur Kurzfilmproduktion für Mädchen* zwischen 12 und 17 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Rubrik: 
Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ geht im September 2021 in eine neue Runde.
Rubrik: 
Zukunft der Bildung aus der Sicht Jugendlicher
Rubrik: 
Jetzt bewerben für einen Freiwilligendienst im Schulbereich in Frankreich.
Rubrik: 
Jetzt bewerben – AJA-Stipendien für internationalen Schüleraustausch
Rubrik: 
Geplant war die YouthCon’21 für Juli 2021, aufgrund von Corona wird sie auf den 17. – 19. September 2021 verschoben.
Rubrik: 
Einladung zur Online Jubiläumsveranstaltung am 16. Juli 2021
Rubrik: 
Der diesjährige Jugendaktionskongress (JAK) findet als offenes Treffen vom 3.9. bis 8.9. in Tübingen statt.
Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt zum 50. Mal den "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung" aus.
Rubrik: 
Vor Allem in Krisenzeiten, wie der Coronakrise, wird die Demokratie bei einigen Menschen auf den Prüfstand gestellt. Um diese zu unterstützen und zur fördern, bietet der Förderfonds Demokratie eine Förderung für das eigene Projekt an.
Rubrik: 
Beim Austausch zwischen japanischen und deutschen Fachkräften aus der Kinder- und Jugendhilfe soll voneinander gelernt werden.
Rubrik: 
Bis zum 18. Juli läuft noch eine Befragung von Jugendlichen zu der Frage, wie internationale Jugendarbeit klimafreundlicher werden kann.
Rubrik: 
Mit PUSH DICH! – unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung kreative Jugendliche mit bis zu 2.000 Euro, ihre künstlerischen Ideen in kleinen Gruppen umzusetzen
Rubrik: 
Bildung in Deutschland – Begegnung mit Israel
Rubrik: 
Trioterra ist ein internationales Netzwerk, das mithilfe von Spielen und interaktiven Methoden das Umweltbewusstsein stärken will.
Rubrik: 
Der Wettbewerb soll junge Menschen anregen, sich mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu beschäftigen.
Rubrik: 
Die Messe am 23. Oktober 2021 bietet Interessierten einen ersten Einblick in internationale personelle Zusammenarbeit
Rubrik: 

Seiten