Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 876 - 900 von 1659
Für eine verantwortungsvolle und aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt braucht es Umdenken, Engagement und gelebte Nachhaltigkeit vieler.
Fruchtbare Diskussionen und konkrete Forderungen
27. April 2018, Rathaus Stuttgart, 9 bis 15 Uhr
Rubrik: 
Leuchtturmprojekt der MINT-Förderung
Rubrik: 
Lyrix ist der Bundeswettbewerb für junge Lyrik.
Rubrik: 
Kurzgeschichtensammlung „Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen“ findet Fortsetzung.
Rubrik: 
Gesucht werden Projekte, die auf beispielhafte Weise die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen praktisch umsetzen und sich so für Kinderrechte stark machen.
Rubrik: 
Flagge zeigen! Theater und Politik – Das Politische im Theater
Rubrik: 
Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 5 bis 19 Jahren.
Rubrik: 
Jungdetektive auf Spurensuche
Rubrik: 
Denkwerkstatt des Deutschen Bundesjugendrings in Hannover im Januar.
Der Wettbewerb unterstützt den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für die Eine Welt.
Rubrik: 
Der 48. Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken steht unter dem Motto "Erfindungen verändern unser Leben".
Rubrik: 
Prämiert werden Gemeinschaftsprojekte von schulischen oder außerschulischen Gruppen aus Deutschland, Frankreich und Polen.
Rubrik: 
Unter dem Motto "Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln" fördert der bundesweite Projektwettbewerb junge Talente im Umweltbereich.
Rubrik: 
Diese Reise durch den Kulturagentenkosmos veranschaulicht alles, was man über das Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" wissen sollte.
Rubrik: 
Die weltweit bedeutendste Bildungsmesse zeigt vom 20. bis 24. Februar optimale Lernräume, chancenbietende Vielfalt im Schulalltag und digitale Lernräume.
Rubrik: 
Die KAUSA-Servicestellen berichten von jungen Geflüchteten im Berufsleben – eine große Motivation, die eigene Berufssuche ernst zu nehmen.
Rubrik: 
Britische Jugendorganisationen haben die Kampagne "Keep Erasmus +" ins Leben gerufen, um den Verbleib Großbritanniens im Erasmus+ Programm zu schützen.
Rubrik: 
Wer gerne in YouTubes Untiefen versinkt, kann gerade Richtung Abitur die Filme des Bundesinstituts für Berufsbildung entdecken.
Rubrik: 
Motivation, Begabung und Engagement: Nach diesen Eigenschaften suchen die Träger des Schülerstipendienprogramms „Talent im Land“
Rubrik: 
Welche Apps sind den Jugendlichen am wichtigsten? Diese Frage beantwortet die neue JIM Studie. Handysektor hat eure Lieblings-Apps 2017 unter die Lupe genommen.
Rubrik: 
Was ist der bedeutsamste Moment in Deiner Alltagsroutine? „ahoj“ fordert dazu auf, diese Lieblingszeit in einem kreativen Foto festzuhalten
Rubrik: 
Alle Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg sind herzlich zum Landesschülerkongress 2018 eingeladen.
Rubrik: 
Lust, ein Stück von der Welt und von dir selbst zu entdecken? Wenn du noch nicht 21 Jahre alt bist, dann bewirb dich bis 1. März bei zis um ein Reisestipendium
Rubrik: 

Seiten