Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 951 - 975 von 1641
Am 25. Mai 2018 treten die neuen EU-Datenschutzregeln in Kraft. Welche neuen Rechte verleiht Ihnen das Gesetz und wie können Sie diese durchsetzen?
Rubrik: 
Wer gerade seine Ausbildung oder seinen Meister abgeschlossen hat, kann mit Unterstützung von Erasmus+ 14 Wochen Ausandspraktikum machen. 
Rubrik: 
Verbringe mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Auslandsjahr und erlebe Politik, Gesellschaft und Kultur der USA
Rubrik: 
Leider fallen die Jahreszeugnisse nicht immer so aus, wie gewünscht. Was tun bei schlechten Noten? Im Zeugnis-Chat der bke-Jugendberatung können sich Jugendliche beraten lassen.
Rubrik: 
Das neueste Projekt „Blue Brain Club“ der gemeinnützigen Hertie Stiftung kann nicht nur in der Schule, sondern auch an außerschulischen Lernorten eingesetzt werden.
Rubrik: 
Auf dem MU:V Camp vom 12. bis 16. August 2018 auf Schloss Weikersheim können Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren neue musikalische Gebiete erkunden.
Rubrik: 
Jugendliche musizieren gemeinsam und sind offen füreinander. Der Deutsche Jugendorchesterpreis wird alle zwei Jahre von der Jeunesses Musicales Deutschland durchgeführt.
Rubrik: 
Der Tonkünstlerverband veranstaltet seit 63 Jahren einen Wettbewerb für junge Musiker und Musikerinnen. Dieser findet 2018 am 13. und 14. Oktober in der Musikhochschule Stuttgart statt.
Rubrik: 
Vom 6. bis 8. August 2018 treffen sich medienbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren auf einem Campingplatz am Bodensee und lernen von Medienprofis alles rund um das Thema „Irgendwas mit Medien“.
Rubrik: 
Bei einem dreitägigen Hackathon vom 20. bis 22. Juli 2018 kommen in Friedrichshafen technik- und computerbegeisterte Jugendliche zusammen und setzen innerhalb eines Wochenendes ihre eigenen digitalen Projekte um.
Rubrik: 
Die Stuttgarter Initiative Labyrinth lädt zum 3. interkulturellen Straßenkunstfestival am 28. und 29. Juli 2018 ein.
Rubrik: 
Lerne gemeinsam mit anderen Jugendlichen die Situation Geflüchteter in Jordanien kennen
Rubrik: 
Auf in die Welt - Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Internationale Colleges und Universitäten
Rubrik: 
Ausgezeichnet werden kreative multimediale Produkte von Kindern und Jugendlichen.
Rubrik: 
Gefördert werden die Nachhaltigkeitsausrichtung bestehender sowie die Gründung neuer nachhaltiger Schülerfirmen.
Rubrik: 
Gefördert werden ehrenamtliche Kleinstprojekte für, mit und von geflüchteten Jugendlichen.
Rubrik: 
Der Preis richtet sich an junge Erwachsene, die für längere Zeit in einem Entwicklungsland waren und sich nach ihrer Rückkehr engagieren, ob in Deutschland oder gemeinsam mit Partnern im Ausland.
Rubrik: 
Der EHAP leistet einen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung als ein Kernziel der Europa-2020-Strategie.
Rubrik: 
Du arbeitest gern in Gruppen und hast bereits Erfahrung im Bereich Freiwilligenarbeit? Dann mach den nächsten Schritt und leite selbst ein internationales Workcamp in Deutschland!
Rubrik: 
Freiheit, Gerechtigkeit, Mut, Verantwortung, Hilfsbereitschaft – sind das Werte, die einen festen Platz in unserem Leben haben?
Rubrik: 
Du willst lernen, wie man ein eigenes Projekt organisiert oder professionelle Präsentationen hält? Dann melde Dich jetzt für das Projektmanagement-Seminar im Oktober an.
Rubrik: 
Du hast in den Sommerferien noch nichts vor und interessierst dich für Coding und Technologie? Dann sind die Programmier-Camps von Code+Design bestimmt das richtige für Dich!
Rubrik: 
Welchen Platz nehmen Medien in Familien ein? Und wie kann in Familien Medienkompetenz gefördert werden? Diese und weitere Fragen werden auf der Fortbildung für die sozialpädagogische Familienhilfe geklärt.
Rubrik: 
Das Kultusministerium lädt auch in diesem Jahr die Schülerzeitungsredaktionen aller Schulen dazu ein, sich am Schülerzeitschriftenwettbewerb zu beteiligen.
Finanziere deinen Schüleraustausch mit einem Teilstipendium der AJA Organisationen.

Seiten