Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 601 - 625 von 1641
Spielend in die Zukunft durch Online-Beziehungsarbeit
Rubrik: 
Planet Schule bietet zum Thema mentale Gesundheit bei jungen Menschen Unterrichtsmaterial an
Rubrik: 
Der Bürgerfonds ruft zu Projekten auf, die Menschen aus Deutschland und Frankreich rund um das Thema „Engagement gegen Diskriminierung” zusammenbringen.
Rubrik: 
Jede Menge Ideen, wie die eigene Jugendbegegnung gestaltet werden kann
Rubrik: 
Wie werden Kinder und Jugendliche im Kulturbereich aufgrund ihrer sozialen und ökonomischen Position benachteiligt - und was kann dagegen getan werden?  
Rubrik: 
Wie lässt sich die Reichweite, Wirkung und Innovation von Bildungsformaten erhöhen?
Rubrik: 
Neuer Podcast zum Auslandsjahr von Eurodesk und EVZ
Rubrik: 
Im Rahmen von Schule:Global ein Siegel für die Schule erhalten
Rubrik: 
Das neue Seminarformat finanziert vom IJAB
Rubrik: 
Alle Kinder, Jugendlichen und kulturellen Einrichtungen sind eingeladen mitzumachen!
Rubrik: 
Vom 24. bis 26. Juni 2022 im Rahmen der Theatertage am See in Friedrichshafen 
Rubrik: 
Vom 12. August – 11. September 2022 findet in Tübingen der 12. Vielklang-Sommer statt
Rubrik: 
Drei Referentinnen stellen ihren Weg in einem Podiumsgespräch vor
Rubrik: 
Ein Kooperationsprojekt von SAP & GIRLS GO MOVIE
Rubrik: 
Jetzt mit einem kreativen Projekt anmelden!
Rubrik: 
Feriencamps für 12 bis 17-jährige Teilnehmerinnen aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Rubrik: 
Das Jahresthema 2022: "Grenzenlos"
Rubrik: 
Gesucht: Musiker:innen, die Lust haben, sich mit ihrer Musik auf der Bühne vorzustellen
Rubrik: 
Am 30. September 2022 veranstaltet die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) in Stuttgart ihren landesweiten SchülerRadioTag
Rubrik: 
Am 2.7.2022 werden beim fünften Kindergipfel wieder 100 Kinder in den Landtag von Baden-Württemberg eingeladen
Am 07.05. haben die Jugendverbände auf Landesebene und die Stadt- und Kreisjugendringe das Positionspapier „It’s our f*cking future" beschlossen
Eine Veranstaltung für ehren- und hauptamtlich Engagierte sowie Jugendliche mit interkulturellen Biografien 
Rubrik: 
Das Treffen junge Musik-Szene sucht junge Musiker:innen, die Lust haben, sich mit ihrer Musik vor anderen jungenKünstler:innen und auf der Bühne vorzustellen
Rubrik: 
In der aktualisierten 2. Auflage werden 43 Medienphänomene gezeigt und welche potenziellen Gefahren, aber auch Chancen mit ihnen einhergehen
Rubrik: 
Gemeinsam mit ihren Mitgliedern fördert die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) Projekte, die Teilhabe ermöglichen.
Rubrik: 

Seiten