Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 551 - 575 von 1659
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen. Zeit im Ausland verbringen ist ebenso beliebt in unserer heutigen globalen Gesellschaft. Deshalb setzt sich der Preis „FAIRWANDLER“ für ein faires und globales Miteinander ein.
Rubrik: 
Jeden Tag engagieren sich Menschen in ihrem persönlichen Umfeld. Sei es, der Nachbarin beim Streichen zu helfen oder sich für seine Mitmenschen Zeit zu nehmen. Damit diese Bemühungen nicht unbemerkt bleiben, hat die Stiftung nebenan.de den deutschen Nachbarschaftspreis ins Leben gerufen.
Rubrik: 
Beim Rückblick auf die deutsche Geschichte, kommt man nicht an einem Thema vorbei. Dem Nationalsozialismus und vor Allem den Juden. Und das ist auch richtig so. Jedoch interessiert ebenfalls der Blick in die Gegenwart und den derzeitigen Situationen.
Rubrik: 
ArbeiterKind.de informiert online und beantwortet Fragen rund ums Studium.
Rubrik: 
Jetzt noch schnell bewerben und Vielfaltcoach werden!
Rubrik: 
Anfang Juli 2020 ist die fünfte Jugendstudie des Kultusministeriums, Landesschülerbeirats und der Jugendstiftung Baden-Württemberg veröffentlicht worden.
Rubrik: 
Am 29. September 2020 findet das nächste Treffen des Landesnetzwerks Aktive Medienarbeit Baden-Württemberg und der Programmpartern „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!“ statt.
Rubrik: 
Für 2021 können sich fünf weitere aktive Medienschaffende mit ihren Projektideen mit jungen Menschen für ein MediaMobil bewerben.
Rubrik: 
Der Wettbewerb richtet sich an alle Medienbegeisterte, welche Projekte auf die Beine stellen, um dieses Thema in unserer Gesellschaft nachhaltig zu verbessern.
Rubrik: 
Dieses Jahr lautet das Wettbewerbsthema des 23. Jugendkunstpreises Baden-Württemberg „Das geheime Leben der Dinge“.
Rubrik: 
„Setz dich ein – Demokratie lebt durch uns!“ lautet das Motto des dritten deutsch-französischen Comic-Wettbewerbs 2020 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren.
Rubrik: 
Im August 2020 wird der bundesweite Rio Reiser Songpreis vergeben. Musiker*innen aus dem deutschsprachigen Raum, unabhängig von Nation und kultureller Herkunft, die noch nicht unter Vertrag stehen, können sich ab sofort mit einem deutschen Song um diesen Preis bewerben.
Rubrik: 
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und die Verbraucherkommission Baden-Württemberg rufen Schüler*innen allgemeinbildender Schulen in Baden-Württemberg dazu auf, gemeinsam mit ihren Lehrkräften Beiträge zum Thema „Nachhaltig konsumieren für eine bessere Zukunft!“ einzureichen.
Rubrik: 
Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse in Baden-Württemberg: gestalte Gesellschaft, Wirtschaft oder deinen Schulalltag mit – mit deiner Idee! Einsendeschluss ist der 31.05.2020.
In der Pressemitteilung des Landesjugendrings Baden-Württemberg geht es darum, die Bedürfnisse junger Menschen bei der (Ver-)Planung der Sommerferien nicht zu vergessen. Denn nach deren Interessen, Sorgen und Bedürfnissen wird in der aktuellen Öffnungsdiskussion nicht gefragt.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) startet die histCON:LINE am 8. Mai 2020 anlässlich des 75. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa als digitale Veranstaltung für ein internationales Publikum.
Anders als in den vergangenen Jahren konnten die Preisträger des „Jugendbildungspreis 2020“, aufgrund der aktuellen Covid19-Situation, nicht auf dem DeinDing-Abschlusstag bekannt gegeben werden. Daher gibt es nun hier eine Liste der diesjährigen DeinDing-Preisträger zu sehen.
Rubrik: 
Im Rahmen von sieben Workshops erhalten Interessierte Einblicke und Anregungen aus der naturwissenschaftlich-technischen Jugendbildung.
Rubrik: 
Mit landesweiten Fachstellen und Programme stellt das Demokratiezentrum BW Kompetenz, Fachwissen, Qualifizierungsangebote und ein modulares Fortbildungsangebot zur Verfügung.
Rubrik: 
Das Online-Angebot der Jungen Seiten bietet Jugendlichen jede Menge Informationen, Checklisten, und Quizfragen.
Rubrik: 
Der Preis fördert das Engagement jungen Europäern und Europäerinnen im kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich.
Rubrik: 
Der Preis richtet sich an das politische Interesse junger Menschen und das Zusammenbringen der Gesellschaft.
Rubrik: 
Der Fund soll vor allem kleinen Projekten helfen, in der großen Welt Fuß zu fassen und Unterstützung zu finden.
Rubrik: 
Bewerbe dich jetzt für einen Freiwilligendienst im Schulbereich in Frankreich.
Rubrik: 
Förderprogramm mit dem Ziel die Beziehungen zur Ukraine zu intensivieren und das Engagement junger Menschen aus Deutschland und aus der Ukraine für demokratische Grundwerte und Völkerverständigung zu stärken.
Rubrik: 

Seiten