Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 251 - 275 von 1641
Außerschulische Diversity-Projekte - leicht zugänglich
Rubrik: 
Künstlerische und kulturelle Schulprojekte werden prämiert
Rubrik: 
Projektwoche in den Faschingsferien in Stuttgart - jetzt noch anmelden!
Rubrik: 
100 Euro für Kulturangebote
Rubrik: 
Ein Band-Contest für namenhafte Künstler:innen und aufstrebende Newcomer
Rubrik: 
Tools, Projektkonzepte und allerlei Wissensbausteine für aktive Medienarbeit, gibt es in der MediaMobil-Toolbox
Rubrik: 
Die LKJ bietet kulturinteressierten Schüler:innen auch im Schuljahr 2023/24 die Qualifizierung zum „KulturStarter – Schülermentor Kulturelle Jugendbildung“ an!
Rubrik: 
Die Stiftung kulturelle Jugendarbeit prämiert mit dem neuen Wettbewerb künstlerische und kulturelle Schulprojekte mit Unterstützung der Karl-Schlecht-Stiftung
Rubrik: 
Jetzt anmelden zur Israelreise vom 19. – 25. November 2023!
Rubrik: 
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) bietet im September/Oktober kostenlose Einstiegsveranstaltungen an – jetzt anmelden!
Rubrik: 
Englischkurse für Auffrischung, Konversation und Business English - Sign Up!
Rubrik: 
Vom 17.-18. November 2023 im Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen
Rubrik: 
Am 23.09. im Stuttgarter Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof - kostenlos und ohne Anmeldung!
Rubrik: 
Jetzt Fördermittel für 2024 beantragen!
Rubrik: 
Philosophy 4 Children - diesmal im digitalen Raum!
Rubrik: 
Fortbildung für Lehrkräfte und Workshops für Schulklassen durch die Universität Stuttgart als Mitglied von QuBIT EDU
Rubrik: 
Digitale Begegnung mit Menschen aus dem globalen Süden
Rubrik: 
Die 11. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg finden vom 22. bis 25. September 2023 statt
Rubrik: 
Stärken entdecken und Projekte meistern – das ist das Ziel des Kartensets „Powerkarten für dein Projekt“.
Rubrik: 
Mit Freestyle-Power für eine gesunde Zukunft – Anmeldung zum GORILLA Schulprogramm bis Ende September 2023 möglich
Rubrik: 
Online- Infoveranstaltung am 11.Oktober, 14:00Uhr – 15:30Uhr für interessierte Schulen!
Online - Informationsveranstaltung am 18. Oktober von 14:30Uhr – 15:00Uhr
Rubrik: 
Ein deutsch-polnisches Online-Kontaktseminar für Lehrer/-innen
Rubrik: 

Seiten