Artikel in der Rubrik: Jugendbeteiligung

Artikel 26 - 50 von 159
Barcamp am 20. September 2024 | 10.30- 17.30 Uhr | Ludwigsburg
Jubiläum für „Dein Ding“: Am 24. Juni 2024 hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zum 15. Mal den Jugendbildungspreis verliehen.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg sucht engagierte Partner, um gemeinsam das Projekt "Lernort für Demokratie" zu stärken.
Am 13. Juli ist es wieder soweit. Jetzt Kindergruppe zwischen 8-13 Jahren anmelden.
Schulen für Demokratie und Vielfalt am 6.Juni 2024
Die Jury hat entschieden: 15 Projekte sind für den DeinDing-Jugendbildungspreis nominiert, und zwei Sonderspreisträger wurden ausgewählt.
Der Jugendengagementkongress 2024, ein Ereignis voller Inspiration und Vernetzung für junge Menschen, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen, lädt zur Anmeldung ein.
Ausschreibung für trilaterale Projekte des Deutsch-Französischen Jugendwerks
Gemeinsam gestalten, junge Stimmen stärken!
Veranstaltungsreihe mit vier Online-Fachgesprächen zu Jugendbeteiligung im Ländlichen Raum
Ein neuer Leitfaden für Fachkräfte, die in der Jugendinformationsarbeit tätig sind bzw. tagtäglich Jugendliche beraten und informieren
"The Länd of Young Ehrenamt" sagt THÄNKS
Online- Infoveranstaltung am 11.Oktober, 14:00Uhr – 15:30Uhr für interessierte Schulen!
Was treibt junge Menschen in Baden-Württemberg um?
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik - Anmeldungen bis zum 21. Juli!
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet mit dem „Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum“ spannende Formate zur kommunalen Jugendbeteiligung an.
Vom 20. bis 24. Mai treffen sich engagierte junge Menschen in Berlin!
Save the Date: 25. Oktober 2023 – Abschlussevent von „FITDDJI“
Bekomme Einblicke in den Alltag des EU-Parlaments und sprich aus, was dich bewegt!
U18 ist das Pendant zu den "echten" Bundestagswahlen: Am 17. September 2021 können Unter-18-Jährigen in Deutschland und an deutschen Schulen im Ausland.
Am 20.08. wurden die von jungen Verbraucher:innen entwickelten Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen an das Bundesjustizministerium übergeben.
Ein bisschen Fantasie, gute Laune und einen Laptop – das ist alles was ihr braucht, um die Europäische Union kennenzulernen.
Den eigenen Wissenstand prüfen und hinterfragen!
Der diesjährige Jugendaktionskongress (JAK) findet als offenes Treffen vom 3.9. bis 8.9. in Tübingen statt.

Seiten