Aktuelle Artikel

Artikel 481 - 495 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Qualifizierung Jugendmentoren interkulturelle Bildung
Rubrik: 
Landesweiter Fachtag 2019/2020:„Arbeitswelt und Berufsorientierung im Jugendbegleiter-Programm“
Rubrik: 
Am 26. März 2020 können Schülerinnen ab der 5. Klasse Einblicke in Berufe oder Studiengänge erlangen, in denen Frauen bisher eher weniger vertreten waren.
Rubrik: 
Dichterinnen und Dichter gesucht – Eine neue Seminarreihe verbindet Poesie und politische Bildung auf besondere Weise.  Das Ministerium der Justiz und für Europa in Baden-Württemberg bietet für alle Europa-interessierten Schülerinnen und Schüler an baden-württembergischen Schulen ab der zehnten Klasse die Seminarreihe „SlamUp for Europe“ an.
Rubrik: 
Ein Schüleraustausch bringt viele Vorteile: Jugendliche erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenzen, verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse und entwickeln mehr Selbstbewusstsein. All das sind wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die auch im späteren Arbeitsleben immer wichtiger werden.
Rubrik: 
Das fest etablierte Programm „WIR macht Schule“ unterstützt und befähigt Schülerinnen und Schüler, an ihrer Schule eigene Aktionen, Projekte und Angebote umzusetzen, die aus ihrer Sicht wichtig und notwendig sind. Gleichzeitig will „WIR macht Schule“ das vielfältige Engagement von Schülerinnen und Schülern sichtbar machen – auch für die Öffentlichkeit außerhalb der Schule.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt Projekte, die zeigen, wie klimafreundlicher und nachhaltiger gelebt werden kann.
Rubrik: 
Neue Bewerbungsrunde für das Schülerstipendium „Talent im Land“.
Rubrik: 
Zum 14. Mal wird die Lea-Trophäe verliehen und Unternehmen für ihr Engagement gedankt.
Rubrik: 
Als Antwort auf die zunehmende rechte Mobilisierung hat die DLRG-Jugend eine neue Handreichung gegen Ausgrenzung, Hass und Intoleranz veröffentlicht.
Im Bundestag-Quiz auf mitmischen.de kann man sein Wissen rund ums Parlament testen.     
Rubrik: 
Du bist zwischen 18 und 25 Jahre alt? Du willst Jugendinteressen in die UN-Generalversammlung tragen?
Vollversammlung des Landesjugendrings Baden-Württemberg beschließt ihre „Leitsätze Für Vielfalt – Gegen Diskriminierung“
Landesjugendring Baden-Württemberg begrüßt Eckpunktepapier der Landesregierung
Medien- und Demokratiekompetenz spielen eine zunehmend größere Rolle für einen informierten Umgang von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesellschaftlich und politisch relevanten Zusammenhängen.
Rubrik: 

Seiten