Aktuelle Artikel

Artikel 466 - 480 von 1661 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Dichterinnen und Dichter gesucht – Eine neue Seminarreihe verbindet Poesie und politische Bildung auf besondere Weise.  Das Ministerium der Justiz und für Europa in Baden-Württemberg bietet für alle Europa-interessierten Schülerinnen und Schüler an baden-württembergischen Schulen ab der zehnten Klasse die Seminarreihe „SlamUp for Europe“ an.
Rubrik: 
Am 26. März 2020 können Schülerinnen ab der 5. Klasse Einblicke in Berufe oder Studiengänge erlangen, in denen Frauen bisher eher weniger vertreten waren.
Rubrik: 
Landesweiter Fachtag 2019/2020:„Arbeitswelt und Berufsorientierung im Jugendbegleiter-Programm“
Rubrik: 
Qualifizierung Jugendmentoren interkulturelle Bildung
Rubrik: 
Neue Bewerbungsrunde für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur
Rubrik: 
Das Konzept „deLIGHT“ der Jugendpresse Baden-Württemberg bietet auch im neuen Jahr dienstagabends spannende Workshops.
Rubrik: 
Vom 19. bis 25. März 2020 findet die SchulKinoWoche in Baden-Württemberg statt.
Rubrik: 
Deutschland sicher im Netz e. V. prämiert jedes Jahr engagierte junge Menschen, die sich für mehr Sicherheit im Netz einsetzen.
Rubrik: 
Der Jugendwettbewerb „Echt kuh-l!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen der 3. und 10. Klassenstufe auf, sich mit dem Thema ökologischer Landbau und mit Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung zu beschäftigen.
Rubrik: 
Umweltmentorinnen und -mentoren sind Botschafter für Klimaschutz an der eigenen Schule.
Rubrik: 
Auf www.ferienfreizeiten-bw.de, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Angebote für Ferienfreizeiten zu finden.
Rubrik: 
Workshops, die Jugendliche praxisnah für die Wichtigkeit verlässlicher Informationen innerhalb demokratischer Prozesse sensibilisieren.
Rubrik: 
JAB vor Ort Seminare an die eigene Schule holen: Schülermentorenausbildung zum Thema Auslandsprogramme
Rubrik: 
Umsetzung der Kinderrechte in den einzelnen Bundesländern sichtbar gemacht!
Mal was anderes! Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sammelt bis zum 15. Mai 2020 Rezeptideen für ein "Notfallkochbuch" für das Kochen ohne Strom und Leitungswasser.

Seiten