Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 1276 - 1300 von 1641
Die Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises ist das jährliche Highlight der Kinder- und Jugendliteraturszene. Doch dieses Jahr erlauben die Corona-Sicherheitsvorschriften keine Events mit großem Publikum. Die Preisverleihung findet somit zwar zum gewohnten Termin, am Buchmessefreitag, 16. Oktober um 17.30 Uhr, statt, dafür aber an einem neuen Veranstaltungsort.
Rubrik: 
Eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Literarischen Colloquiums Berlin zur Förderung von Sprache und Literatur im ländlichen Raum.
Rubrik: 
Die Deutsche UNESCO-Kommission informiert jeden zweiten Dienstag über den internationalen Freiwilligendiienst kulturweit
Rubrik: 
Schülerwettbewerb - Haus der Heimat Baden-Württemberg
Rubrik: 
Die JuBi-Messe ist wieder da! Du entscheidest: online oder live dabei sein!
Rubrik: 
Programm zum Aufbau neuer Partnerschaften für den deutsch-israelischen Jugend- und Fachkräfteaustausch
Rubrik: 
Jugendstudie BW: 70 Prozent der befragten Jugendlichen sind sehr zufrieden oder zufrieden mit der Demokratie in Deutschland.
Für 2021 können sich fünf weitere Partnerinnen und Partner um ein MediaMobil für den Einsatz in der Medienarbeit vor Ort bewerben.
Rubrik: 
Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit 
Rubrik: 
Klimawandel stoppen? - Die Corona-Krise hat uns gezeigt: Es ist möglich!
Rubrik: 
Der diesjährige Schülerwettbewerb des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg steht unter dem Motto „Unterwegs zwischen Baden-Württemberg und dem östlichen Europa“. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2021.
Rubrik: 
„Knappe Kiste oder Hände hoch, jetzt wird gemessen!“ ist eine Stückentwicklung der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg (TSB) in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Heidelberg, gesponsert von der Sparkasse Heidelberg.
Rubrik: 
Ziel des neuen Beteiligungsformates ist es allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe an Bildungsfragen zu ermöglichen.
Rubrik: 
JAB Seminar goes online - wir haben unser Seminar digitalisiert. Denn irgendwann kann die Reise wieder losgehen!
Rubrik: 
Bewirb dich noch bis 1. Dezember 2020 bei kulturweit!
Rubrik: 
Klasse Klima, ein Verbundprojekt der BUNDjugend und des netzwerk n, unterstützt Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Klasse bei Projekten für mehr Klimaschutz an der eigenen Schule.
Rubrik: 
Schon zum 5. Mal findet in diesem Jahr der Kongress zum deutsch-polnischen Schüleraustausch vom 23. bis 26. November 2020 statt. Natürlich digital!
Rubrik: 
Das Grosse Kinderrechte-Spiel ist für Kinder ab 9 Jahre und ihre Betreuungsfachkräfte in Schulen, Hort, Kliniken und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gedacht. Kinder diskutieren über Kinderrechte und lernen spielerisch deren Durchsetzung im Alltag.
Rubrik: 
Vom 30.11. bis 5.12.2020 engagieren sich Jugendliche unter dem Motto "Gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck!" mit vielfältigen Formen sozialen Engagements.
Rubrik: 
Bundesweit einzigartige Auszeichnung lobt "Elli Online" des SWR Bildungsformats "Planet Schule" als wertvollen Beitrag zur Medienkompetenz von Jugendlichen
Rubrik: 
Die ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland ruft dazu auf, Kindern und Jugendlichen auch in der Corona-Krise die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst zu ermöglichen.
Rubrik: 
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland bietet virtuelle Besuche bei der EU in Brüssel für Schulklassen an.
Rubrik: 
Die Aktionswoche findet europaweit vom 16. bis 20. November 2020 statt, gerne können Projekte aber auch in der Zeit vor und nach der eigentlichen Global Education Week durchgeführt werden
Letzte Plätze – analog und digital
Rubrik: 
Das Förderprogramm PUSH DICH! unterstützt Jugendliche dabei, ihre kreativen Ideen wahr werden zu lassen.
Rubrik: 

Seiten