Direkt zum Inhalt
Sie müssen JavaScript aktiviert haben, um dieses Formular verwenden zu können.
Suchformular
Abonnieren
Artikel
Newsletter
Startseite
/
Artikel per Rubrik
/
Artikel in der Rubrik: Medienpraxis
Artikel in der Rubrik: Medienpraxis
Artikel 26 - 50 von 89
Titel
Sortieren nach
Aktualisierung
Beitragsdatum
Titel
Order
Aufsteigend
Absteigend
Wie funktioniert ChatGPT? Spotlight des Landesmedienzentrums
Fast schon gehört das Tool zum Alltag, aber wie funktioniert es eigentlich?
Rubrik:
Medienpraxis
Jugendbeteiligung von analog bis digital
Interaktive Website ab 01.12. verfügbar!
Rubrik:
Medienpraxis
Online-Workshop „P4C meets digital“!
Philosophy 4 Children - diesmal im digitalen Raum!
Rubrik:
Medienpraxis
Hybrider Praxis-Fachtag zu Digitaler Jugendbeteiligung
Vor Ort sowie online!
Rubrik:
Medienpraxis
GORILLA macht Schule – jetzt auch in Baden-Württemberg!
Mit Freestyle-Power für eine gesunde Zukunft – Anmeldung zum GORILLA Schulprogramm bis Ende September 2023 möglich
Rubrik:
Medienpraxis
MediaMobil-Toolbox
Tools, Projektkonzepte und allerlei Wissensbausteine für aktive Medienarbeit, gibt es in der MediaMobil-Toolbox
Rubrik:
Medienpraxis
Youth Challenge - Water of the Future
Junge Menschen im Alter von 15-35 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Youth Challenge: "Water of the Future" teilzunehmen!
Rubrik:
Medienpraxis
Neue Medienrubrik auf Jungeseiten.de
Neue Rubrik zu Medienbildung und Medienkompetend auf der Plattform Junge Seiten
Rubrik:
Medienpraxis
Hybrider Praxis-Fachtag Digitale Jugendbeteiligung 25. Oktober in Friedrichshafen
Digitale Jugendbeteiligung: Was ist das, wie gehe ich es an und worauf muss ich achten?
Rubrik:
Medienpraxis
Fortbildung zum Umgang mit Hass im Netz am 20./21. Juli 2023 in der Region Stuttgart
Eine Kooperation der "Meldestelle REspect! Gegen Hetze im Netz" der Jugendstiftung BW und des Bildungsprojekts "firewall – Hass im Netz begegnen" der Amadeu Antonio Stiftung.
Rubrik:
Medienpraxis
Digitaler Netzwerktag Aktive Medienarbeit BW am 07.09.2023
Jetzt anmelden zum "Digitalen Netzwerktag Aktive Medienarbeit BW" der Jugendstiftung BW am 07.09.2023!
Rubrik:
Medienpraxis
„Philosophy for Children“ (P4 C) meets digital
Fake News erkennen durch kritisches Denken
Rubrik:
Medienpraxis
Schulkinder für Informatik begeistern!
Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung
Rubrik:
Medienpraxis
Hack to the future - Coding für Jugendliche
Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 findet das KI-Festival im Zukunftspark Heilbronn statt
Rubrik:
Medienpraxis
Hinter den Kulissen eines Browser-Spiels
Teilnehmende für einen Think Tank zu einer interaktiven Story über Diktaturen und Demokratien gesucht
Rubrik:
Medienpraxis
Datenschutz in der pädagogischen Arbeit
Wie schützen wir Kinder und Jugendliche?
Rubrik:
Medienpraxis
Learning Mobility in Times of Climate Change
Abschlussveranstaltung und Präsentation der Ergebnisse am 07. Februar 2023
Rubrik:
Medienpraxis
AI4U - mHealth App für Jugendliche
KI für den besseren Umgang mit Gefühlen
Rubrik:
Medienpraxis
Workshop - Journalistische Moderation
Am 22. April 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr bietet die Jugendpresse Baden-Württemberg in Stuttgart einen Workshop an
Rubrik:
Medienpraxis
Digitale Jugendarbeit stärken
Die Themen Umwelt, Fake News, Demokratie, Jugendbeteiligung in der Online-Beziehungsarbeit mit Jugendlichen angehen
Rubrik:
Medienpraxis
Mitmachen Ehrensache: 20plus 1 Jahr!
Einladung zur Online Jubiläumsveranstaltung am 16. Juli 2021
Rubrik:
Medienpraxis
MediaMobile stärken Medienarbeit im ländlichen Raum
Bewerbungen für die neue Laufzeit 2022-2023 sind noch bis zum 28. Januar 2022 möglich.
Rubrik:
Medienpraxis
Hass und Beleidigungen in Games
Wieso gibt es so viele Leute, die beim Zocken fluchen und andere beschimpfen? Was kann man dagegen tun?
Rubrik:
Medienpraxis
Checkliste Digital Wellbeing
Eine etwas andere Challenge!
Rubrik:
Medienpraxis
Gemeinsam gegen Cybermobbing!
Aktionstag am 19. November 2021
Rubrik:
Medienpraxis
Seiten
«
‹
1
2
3
4
›
»