Artikel in der Rubrik: Finanzierung

Artikel 26 - 50 von 284
Der Fonds Soziokultur eröffnet mit seinem Förderprogramm "U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen" jungen Menschen Wege, eigene Kulturprojekte zu realisieren.
Rubrik: 
Das Sozialministerium Baden-Württemberg investiert in die Zukunft bürgerschaftlichen Engagements und fördert 15 innovative Projekte.
Rubrik: 
Der Schülermedienpreis 2024 in Baden-Württemberg hat begonnen! Junge Kreative sind eingeladen, ihre Medienproduktionen bis zum 7. April einzureichen.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung fördert Projekte von und für junge Menschen in Baden-Württemberg
Rubrik: 
Die Projekte können aus allen künstlerischen Sparten kommen und sollen Kinder und Jugendliche anregen, künstlerisch kreativ zu werden
Rubrik: 
Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln
Rubrik: 
Internationale Kooperationsprojekte stärken
Rubrik: 
Mit PUSH DICH! unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung kreative Jugendliche mit bis zu 2.000 Euro, ihre künstlerischen Ideen in kleinen Gruppen umzusetzen
Rubrik: 
Jetzt die Förderformate Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und den Europäischen Solidaritätskorps kennenlernen!
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt Projekte, die zeigen, wie klimafreundlicher und nachhaltiger gelebt werden kann.
Rubrik: 
Das Förderprogramm PUSH DICH! unterstützt Jugendliche dabei, ihre kreativen Ideen wahr werden zu lassen.
Rubrik: 
Für den Schüleraustausch 2024/2025 vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Rubrik: 
Medien- und Demokratiekompetenz spielen eine zunehmend größere Rolle für einen informierten Umgang von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesellschaftlich und politisch relevanten Zusammenhängen.
Der Wettbewerb würdigt herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und Medienkompetenz fördern.
Rubrik: 
Für Menschlichkeit und Toleranz – gegen Rassismus und Antisemitismus So lautet das Motto für den Jugendpreis Gottfried Fuchs.
Rubrik: 
Unterstützung für Nachwuchsmusiker- und bands.
Der Schülerwettbewerb macht junge Leute neugierig auf Politik und spornt sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie an.
Rubrik: 
Der Preis würdigt das Engagement Jugendlicher, Ehren- und Hauptamtlicher in der außerschulischen Jugendbildung
Der Medienkompetenz-Fund unterstützt Maßnahmen, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg nachhaltig stärken.
Der Wettbewerb rückt beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft in das öffentliche Bewusstsein und zeichnet Aktivitäten aus, die zum nachhaltigen Handeln ermutigen.
Rubrik: 
Beim Rückblick auf die deutsche Geschichte, kommt man nicht an einem Thema vorbei. Dem Nationalsozialismus und vor Allem den Juden. Und das ist auch richtig so. Jedoch interessiert ebenfalls der Blick in die Gegenwart und den derzeitigen Situationen.
Rubrik: 
Im Rahmen der Kampagne Schülerforschungszentren zielt der Wettbewerb darauf ab, Anreize zur Etablierung weiterer Schülerforschungszentren zu schaffen.
Rubrik: 
Die Initiative schärft das Bewusstsein für globale Themen, regt zu eigenverantwortlichem Handeln im Alltag an und stärkt lokale Netzwerke.
Rubrik: 
Der Wettbewerb ruft Jugendliche dazu auf, sich mit ihren Projekten für die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft und ein faires Miteinander einzusetzen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die kreativen multimedialen Produkte von Kindern und Jugendlichen auszuzeichnen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Rubrik: 

Seiten