Mitmachen lohnt sich - beim Jugenddiakoniepreis! Bis zum 29. Juni 2025 können sich Jugendliche und junge Erwachsene mit ihrem sozialen Engagement bewerben.
Das Programm "Engagiert die Welt gestalten" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland.
Am 26. Mai 2025 lädt die Friedrich-Naumann-Stiftung zur Diskussion über das Lebensgefühl einer Generation zwischen Krisen und digitalem Wandel – mit Autor Niclas Seydack.
Lehrer-Online bietet eine neue Unterrichtseinheit an, die Grundschüler:innen hilft, ihre Klassengemeinschaft zu stärken und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Am 5. Juli 2025 öffnet die ABI Zukunft Pforzheim im Eissportzentrum ihre Türen und bietet umfassende Informationen zu Ausbildung, Studium und weiteren Karrierewegen.
Am 25. Juni 2025 erfahren Interessierte, wie die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ erfolgreich in der Schule umgesetzt und in die SMV-Arbeit eingebunden werden kann.
80 junge Menschen aus 26 Ländern trafen sich in Berlin zur Youth4Peace-Begegnung, um gemeinsam eine „Peace Agenda“ für ein friedliches Miteinander zu entwickeln.
Austausch, Vernetzung und neue Impulse für Jugendbeteiligung: Das Barcamp „Jugendbeteiligung Connected – Vernetzt im Länd“ lädt junge Engagierte und Fachkräfte nach Ettlingen ein.