Start des Programms ‚Kooperative Berufsorientierung‘

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Start des Programms ‚Kooperative Berufsorientierung‘

Oktober 14, 2015 - 12:00
Staatssekretärin Marion v. Wartenberg: „Gemeinsam unterstützen wir junge Menschen dabei, ihren Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu finden.“

Das Kultusministerium hat das Programm ‚Kooperative Berufsorientierung‘ (KooBO) zur beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung an allgemein bildenden und beruflichen Schulen gestartet. In einem KooBO-Projekt entwickeln Schülerinnen und Schüler zusammen mit außerschulischen Partnern ein Produkt, eine Dienstleistung oder arbeiten an einem Auftrag, den sie sich selbst gegeben oder von einer Firma oder einer anderen Einrichtung erhalten haben.
Im Schuljahr 2015/2016 profitieren in Baden-Württemberg über 3.000 Schülerinnen und Schüler in rund 250 Projekten von diesem Angebot. Mit dem Praxisbezug flankiert das KooBO-Programm die Leitperspektive Berufliche Orientierung in den künftigen Bildungsplänen und liefert wichtige Anregungen für das neue Unterrichtsfach Wirtschaft / Studien- und Berufsorientierung. Das Projekt KooBO wird vom Land getragen und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit mit 14,6 Millionen Euro gefördert.
Weitere Informationen unter www.km-bw.de/koobo.

Rubriken