1 Minute
Schulen für den Collaborative Classroom gesucht
In einem Collaborative Classroom stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. So lernen sie auf ganz natürliche Art: selbstbestimmt, hochmotiviert und in ihrem eigenen Tempo. Vernetzende Software und zwei SMART Boards ermöglichen neue didaktische Konzepte. Von Lernpuzzles, interaktiven Landkarten, der Einbindung von Videos und Audios bis zum Stationslernen reicht das Spektrum. Interaktive Tafelbilder können selbst erarbeitet und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Lehrkräfte agieren vorwiegend als Moderatoren. Schulen können sich mit einem Motivationsschreiben ab sofort um das Equipment und Training im Wert von 20.000 Euro bewerben.
Der Collaborative Classroom bietet Lehrerinnen und Lehrern einen Werkzeugkasten mit interaktiver Soft- und Hardware. Ausgebildete Trainer schulen die teilnehmenden Lehrkräfte sowohl technisch als auch didaktisch. Eine umfangreiche Betreuung über den Projektzeitraum von 12 Monaten gewährleistet einen erfolgreichen Start. Auch nach Ablauf der Aktion bleiben alle Komponenten des SMART Collaborative Classroom in der Schule zur freien Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2016.
Weitere Informationen unter: www.netzwerk-digitale-bildung.de/aktion.html