Europäischer Jugendkarlspreis

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Europäischer Jugendkarlspreis

Dezember 02, 2015 - 12:00
Der Preis fördert die Entwicklung eines europäischen Bewusstseins unter jungen Menschen sowie deren Teilnahme an Projekten zur europäischen Integration.

Teilnehmen können Staatsbürger/-innen eines der 28 Mitgliedsländer der Europäischen Union bzw. Menschen, die in einem dieser Länder ihren Wohnsitz haben, und zwischen 16 und 30 Jahre alt sind. Die für den Wettbewerb eingereichten Projekte müssen bereits begonnen haben und entweder innerhalb des Kalenderjahrs (zwölf Monate) vor Ablauf der geltenden Antragsfrist abgeschlossen worden sein oder immer noch laufen. Bei diesen kann es sich beispielsweise um die Organisation verschiedener Jugendveranstaltungen oder um Jugendaustausch- bzw. Online-Projekte mit europäischer Dimension handeln. Den Gewinnerprojekten winken Geldpreise in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro, die auf der Preisverleihung in Aachen vergeben werden.
Bewerbungsschluss ist der 25. Januar 2016.

Weitere Informationen zum Wettbewerb "Europäischer Jugendkarlspreis" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken