Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 1101 - 1125 von 1641
Vom 12. bis zum 16. August 2019 findet in Filderstadt das 9. KunstCamp Baden-Württemberg des Landesverbandes der Kunstschulen statt.
Rubrik: 
Filminteressierte Mädchen und junge Frauen von zwölf bis 27 Jahren aus Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), aus Baden-Württemberg und Reinland-Pfalz sind jetzt wieder eingeladen ihre Ideen filmisch umzusetzen und einzureichen.
Rubrik: 
Für eine qualifizierte ehrenamtliche Jugendarbeit im Musikverein bedarf es einer grundlegenden Ausbildung der Jugendleiter*innen.
Rubrik: 
Seit 64 Jahren führt der Tonkünstlerverband einen jährlichen Jugendwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 6 bis 20 Jahren durch.
Rubrik: 
Der Kulturpreis Baden-Württemberg wird 2020 zum neunten Mal vergeben. Prämiert werden Leistungen in der Sparte Musik im Bereich „Instrumentalkünstler Klassik".
Rubrik: 
Unter dem Titel „FutureBrain“ starten das Wissenschaftsjahr 2019 mit dem Thema Künstliche Intelligenz und das Onlinemagazin Lizzy Net einen Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene.
Rubrik: 
Junge Nachwuchs-Filmemacher*innen gesucht!
Rubrik: 
Umfrage der OECD zu Strategien und Dienstleistungen für junge Menschen
In Heft 2/2019 des Berufswahlmagazins der Bundesagentur für Arbeit geht es diesmal um naturwissenschaftliche Berufe.
Rubrik: 
Die erste Local Conference of Youth (LCOY) Deutschland ist eine Konferenz rund um Klimathemen und wird vom 4. bis zum 6. Oktober 2019 in Heidelberg stattfinden. Sie wird von jungen Leuten für junge Leute im Alter von 16 bis 30 Jahren organisiert.
Rubrik: 
Der Preis fördert Innovationen an Schulen und honoriert engagiertes Eintreten für eine Verbesserung von Schule und Unterricht.
Rubrik: 
Der Wettbewerb ruft Jugendliche dazu auf, sich mit ihren Projekten für die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft und ein faires Miteinander einzusetzen.
Der Medienkompetenz-Fund unterstützt Maßnahmen, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg nachhaltig stärken.
Der Preis würdigt das Engagement Jugendlicher, Ehren- und Hauptamtlicher in der außerschulischen Jugendbildung
Der Schülerwettbewerb macht junge Leute neugierig auf Politik und spornt sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie an.
Rubrik: 
Das Pop-Büro lädt noch bis Ende September zusammen mit dem SAE Institute Stuttgart junge Bands und Einzelkünstler*innen zum ersten Electronic Barcamp ein!
Rubrik: 
Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Austauschen in der Jugendmusikschule Ludwigsburg.
Rubrik: 
Upcycling von alten Textilien mit professioneller Unterstützung in Mannheim.
Rubrik: 
Workshops und zahlreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
Rubrik: 
Unterstützung für Nachwuchsmusiker- und bands.
Workshop zum Thema manipulative soziale Medien.
Rubrik: 
Du interessierst dich für einen Aufenthalt im Ausland und möchtest die verschiedenen Programme und Möglichkeiten für dich kennen lernen? Dann ist das Seminar zum/zur Jugendauslandsberater/in das Richtige für dich.
Rubrik: 
Die Kampagne "Einfach (was) bewegen" informiert junge Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts oder eines Freiwilligendienstes im Ausland.
Rubrik: 
Schule, Reisen, Lernen, Leben – weltweit
Rubrik: 

Seiten