1 Minute
Inklusion von Menschen mit Behinderung
Ein Programm zur Förderung von Kleinprojekten zur Öffnung der Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit für Menschen mit Behinderung soll wichtige und dringend notwendige Impulse geben, um Träger zu aktivieren und die Praxis auf struktureller, kultureller und operativer Ebene ganzheitlich zu stärken. Ziel des Förderprogramms des Landes Baden Württemberg „Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit“ ist es deshalb, bedarfsorientierte Modellprojekte und Qualifizierungsangebote zu fördern, mit denen Chancen und Grenzen des Feldes KJA/JSA für Inklusion praktisch erprobt werden. Fortbildungen und Sensibilisierungsangebotes sollen zudem Haupt- und ehrenamtliche Akteure der KJA/JSA dabei unterstützen, Ängste und Hemmschwellen abzubauen sowie physische und psychische Barrieren zu erkennen und zu überwinden. Neue Kooperationen mit Trägern der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, neue Formen der Elternarbeit und die Auseinandersetzung mit besonderen
Herausforderungen wie Barrieren, Mobilität und Assistenz sind im Rahmen der geförderten Projekte ausdrücklich erwünscht.
Die Ergebnisse der Modellprojekte sollen anderen Trägern der KJA und JSA zur Verfügung gestellt werden.
Für die Förderung von Anträgen für Modellprojekte und Qualifizierungsangebote stehen im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung insgesamt 240.000 € zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Kubus e.V.
Servicestelle Förderprogramm Inklusion
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel: (0711) 888 999-11
E-Mail: marcus.tomek@kubusev.org
www.inklumat.de/projekte/foerderprogramm-inklusion