Baden-Württemberg startet Schulversuch zum Einsatz von Tablets im Unterricht

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Baden-Württemberg startet Schulversuch zum Einsatz von Tablets im Unterricht

Oktober 14, 2015 - 12:00
Über 5.000 Schülerinnen und Schüler lernen künftig mit digitaler Unterstützung.

Kultusminister Andreas Stoch hat an der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen den offiziellen Startschuss für einen großen Schulversuch zum Einsatz von Tablets im Unterricht gegeben. Gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Städtetags, Gudrun Heute-Bluhm, und dem Hauptgeschäftsführer des Landkreistags, Prof. Eberhard Trumpp, unterzeichnete er die Kooperationsvereinbarung für dieses Gemeinschaftsprojekt, in das die Schulträger der beteiligten Schulen und das Kultusministerium in den kommenden Jahren knapp 4,5 Millionen Euro investieren.
Insgesamt 40 berufliche Schulen werden an dem Schulversuch teilnehmen, die ersten der rund 5.400 beteiligten Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Tablets heute persönlich vom Kultusminister, den Vertretern des Städte- und Landkreistags sowie dem Böblinger Landrat Roland Bernhard überreicht.
Weitere Infos: www.kultusportal-bw.de/

Rubriken